
Vorox Unkrautfrei Express
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 9,99 € * | 19,98 € * / 1 Liter |
ab 2 | 9,49 € * | 18,98 € * / 1 Liter |
ab 5 | 8,99 € * | 17,98 € * / 1 Liter |
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2A137.00500
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Vorteile
Glyphosatfreies Totalherbizid (Herbizid, Konzetrat) mit Wirkstoff natürlichen Ursprungs gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter zwischen Obst- und Gemüsekulturen sowie Zierpflanzen und -gehölzen. Bereits nach 1-3 Stunden erhält man eine sichtbare Wirkung, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Totalherbizid mit schneller Wirkung
- gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter, Algen und Moose
- Anwendung zwischen Obst- und Gemüsekulturen ist erlaubt
- im Garten zwischen Zierpflanzen und -gehölzen sowie vor der Neuanlage
- Expresswirkung, schon nach 1-3 Stunden sichtbar
- auch bei niedrigen Temperaturen von 10° C voll wirksam
- Kinder und Haustiere können nach Antrocknen des Belags wieder in den Garten
- wirksam auch gegen Giersch und Ackerschachtelhalm
- nicht bienengefährlich
- Ohne Glyphosat
- 500ml Flasche für bis zu 120 m² oder 1 L Flasche für bis zu 240 m²
- Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig
Wirkung auf Unkräuter:
Durch den Verlust der grünen Blattmasse gehen bei einjährigen Unkräutern meist auch die Wurzeln ein. Mehrjährige Unkräuter und tiefwurzelnde treiben in der Regel nach 3 bis 8 Wochen wieder aus. Falls die Unkräuter austreiben, kann die Spritzung bei Bedarf wiederholt werden, max. 4x im Jahr.
Das Mittel wirkt besonders gut bei einer großen Blattmasse mit kleiner Wurzel!
Wirkt gut gegen:
Unkräuter und Gräser:
Ackerbrombeere, Ackerkratzdistel, Ackergänsedistel, Ackerfilzkraut, Ackerhahnenfuß, Ackerschachtelhalm, Algen, Ausdauerndes Gänseblümchen, Breitwegerich, Deutsches Weidelgras, Dorniger Schildfarn, Echte Kamille, Einjährige Rispe, Gemeine Kuhblume, Gemeine Schafgarbe, Gemeine Rispe, Gemeiner Hornklee, Gemeiner Beifuß, Gemeiner Windenknöterich, Gemeines Hirtentäschel, Gemeins Greiskraut, Gemeines Knaulgras, Giersch, Große Brennnessel, Hasenklee, Hirse, Jokobsgreiskraut, Kanadisches Berufkraut, Kleines Habichtkraut, Krückenförme Kurzbüchse, Moose, Persischer Klee, Purperrote Taubnessel, Rotschwingel, Scharfe Mauerpfeffer, Silberbrinmoos, Sparriges Kranzmoos, Spitzblättriges Spiessmoos, Spreizende Melde, Sternlebermoos, Stumpfblättriger Ampfer, Vogel- und Sternmiere, Vogel-Knöterich, Wegdistel, Weiß-Klee, Weißer Steinklee, Weißer Gänsefuß, Wellblättriges Katharinenmoos, Wiesen Rispe, Wolliges Honiggras, Wilde Geranie, Wilde Himbeere.
Weniger gut bekämpfbar:
Kleinblütiges Franzosenkraut, Rainfarn, Quecke
Nicht ausreichend bekämpfbar:
Purpurstieliger Hornzahn, Gundermann, Weisen-Kerbel
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Wichtiger Hinweis
Es handelt sich hierbei um ein Produkt, bei dem das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) Anwendung finden muss. Demnach darf dieses Pflanzenschutzmittel nur auf Freilandflächen angewandt werden, soweit diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Weiterhin sind alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu beachten.
Zulassung nach BVL - Kulturen und Schaderreger
Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
---|---|---|
Beerenobst | Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Beerenobst | Moose, Algen | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Gemüsekulturen | Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Gemüsekulturen | Moose, Algen | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Gemüsekulturen | Moose, Algen | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Gemüsekulturen | Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Obstgehölze | Moose, Algen | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Obstgehölze | Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Rasen | Moose ähnliche Produkte | 9 ml/m²; Wasser: 91 bis 991 ml/m² |
Wege und Plätze mit Holzgewächsen | Moose, Algen | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Wege und Plätze mit Holzgewächsen | Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Ziergehölze | Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Ziergehölze | Moose, Algen | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Zierpflanzen | Moose, Algen | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Zierpflanzen | Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Zierpflanzen | Moose, Algen | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |
Zierpflanzen | Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter | 13 ml/m²; Wasser: 87 ml/m² |